Außergewöhnliche Zeiten brauchen außergewöhnliche Präsente
Lovepop macht den postalischen Gruß wieder modern – und zwar mit ausgefallenen Pop-up-Produkten. Die HVM Heaven Vertriebs und Marketing GmbH ist der offizielle Exklusiv-Partner für DACH des US-amerikanischen Unternehmens. liv.biz präsentiert die besondere Pop-up-Kunst, die jetzt auch in Deutschland erhältlich ist.

Der Sonnenblumenblumenblüten Strauß bringt den Sommer nach Hause. Foto: Lovepop
Wer Blumen liebt, ist immer traurig, wenn sie die Köpfe hängen lassen. Das passiert bei Schnittblumen schon nach wenigen Tagen. Eine kreative und nachhaltige Lösung hat Lovepop parat. Denn hier kann man ganze Sträuße aus Tulpen, Wild-und Sonnenblumen ganz einfach online bestellen – für sich selbst oder seine Liebsten. Da es sich um außergewöhnliche Pop-up-Kunstwerke handelt, stehen sie den echten Varianten optisch in nichts nach.
Lovepop ist ein US-amerikanisches Unternehmen, ursprünglich ein Start-up, das 2015 durch ein Investment von Kevin O’Leary von „Shark Tank“ unterstützt wurde – „Shark Tank“ ist die amerikanische Version von „Höhle der Löwen“. Oliver Kalkreuter und Axel Berner sind mit der neugegründeten HVM Heaven Vertriebs und Marketing GmbH nun Lovepop-Exklusiv-Partner von DACH. Im Sortiment hat Lovepop neben zahlreichen Blumensträußen auch die verschiedensten Karten-Kreationen, alle können mit einer persönlichen Widmung direkt online versehen werden.
Die Geschichte hinter Lovepop Germany
Aber wie sind die beiden HVM-CEOs eigentlich auf Lovepop gestoßen? Kalkreuter entdeckte die Pop-up-Kunst 2019 auf einer New-York-Reise. „Auf unserer Tour durch die Stadt stieß ich auf einen Store, der mich magisch anzog. Als ich hineinging, hat es mich schlichtweg umgehauen – ich kam mir vor wie in einer Galerie.“ Kalkreuter ist seit über 30 Jahren im Geschäft und hat mitunter Produkte wie Window Colors mitentwickelt. In den vergangenen 13 Jahren hat er hinzukommend mit zahlreichen Discountern und Einzelhändlern zusammengearbeitet – aber dieses Sortiment hat ihn wahrlich vom Hocker gehauen. Er war sich sicher: „Diese Papier-Kunstwerke wollte ich auch in Deutschland vertreiben.“
Kalkreuter holte seinen Freund Axel Berner mit ins Boot, der den Handel online und stationär ebenfalls sehr gut kennt. „Als Oliver mir das Projekt vorschlug, wusste ich gleich, dass das mehr ist als nur eine weitere Geschäftsidee, ein weiteres Investment. Man spürt, dass das Lovepop-Projekt eine Lebensphilosophie verkörpert. Für mich bedeutet es Kreativität, Liebe zu den Menschen und zur Kunst. Und das mit einem Freund zusammen umzusetzen, diese tollen Produkte auch bei uns in den Markt zu bringen, würde mir große Freude machen.“ Sie kontaktierten die beiden Gründer von Lovepop Inc., Wombi Rose und John Wise in Boston und schnell war klar, dass die vier eine gemeinsame Vision teilen: Nämlich magische Momente kreieren.

Das sind Axel Berner und Oliver Kalkreuter, CEOs der HVM Heaven Vertriebs und Marketing GmbH. Foto: Lovepop
Außergewöhnlich und nachhaltig
Rose und Wise waren ursprünglich Schiffsingenieure, die heute High-Tech-Software aus dem Schiffsbau für die ausgefallenen 3D-Produkte von Lovepop nutzen. Diese Technik kombinieren sie mit der alten japanischen Kunst des Papierschneidens, Kirigami. Und so gibt es die Lovepop-Produkte jetzt auch in Deutschland zu kaufen – für die verschiedensten Anlässe wie Geburtstag, Hochzeit und Party können Pop-up-Grüße online bestellt werden. Ein individueller Text kann den Kreationen im Shop gleich hinzugefügt werden, so wird im Sinne der Nachhaltigkeit ein unnötiges Hin-und Herschicken vermieden. „Ein schönes und so persönliches Produkt wirft dann auch niemand so schnell weg“, sagen Kalkreuter und Berner. Eine schöne Idee, die den postalischen Gruß revolutioniert und wieder ganz modern macht.
0 Kommentare