Das ist der Nonfood-Sommer
Viele verschiedene Faktoren wie Ukraine-Krise und Inflation beeinflussen 2022 den Nonfood-Sektor. Eine weitere Komponente kommt nun hinzu: Der Sommer und seine steigenden Temperaturen verändern die Nachfrage bei verschiedensten Nonfood-Artikeln. Welche zu den derzeit 10 beliebtesten zählen, erfahren Sie bei liv.biz.

Hitzewelle, Ukraine-Krise, Preissteigerungen und Inflation beeinflussen in diesem Jahr auch den Nonfood-Sommer. Foto: Emilio Garcia – unsplash.com
Wer zuletzt noch Zweifel hatte, ob der Sommer 2022 wohl noch in die Vollen geht, erhält spätestens kommende Woche endlich Sicherheit: Hitze ist im Anmarsch, die Temperaturen klettern bereits in diesen Tagen auf über 30 Grad. Die geänderte Wetterlage macht sich im Nonfood-Sektor bemerkbar: Denn jetzt haben die Sommerprodukte ihren ganz großen Auftritt. Das zeigen zumindest die Verkäufe über CHECK24 Shopping im Juni 2022. Im Vergleich zum Vormonat Mai stieg die Nachfrage bei manchen Produkten um das Tausendfache. liv.biz verrät Ihnen die Top 10 der derzeit beliebtesten Sommerartikel.
Die Top 10 der beliebtesten Sommerartikel
Hier erwartet Sie ein Rundumschlag durch die verschiedensten Produktkategorien und Warengruppen im Nonfood-Sektor. Von Gartenzubehör bis Sport-Gadget ist alles dabei:
Platz 10: Klimageräte
Deutsche haben vorgesorgt. Bereits im Juni punkteten einige Tage mit hohen Temperaturen. Eine lange Hitzewelle blieb bisher aus. Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt aber: Sie kommt und bleibt manchmal für eine oder gar zwei Wochen. Wer also kühle vier Wände haben will, muss schnell sein. Denn vorherige Sommer warnen: Wenn es länger heiß wird, ist es meistens zu spät – Klimageräte, Ventilatoren und Co. sind nicht mehr erhältlich. Kein Wunder also, dass die Verkäufe im Juni auf CHECK24 um 84 Prozent stiegen.
Platz 9: Akku-Heckenscheren
Wer einen Garten besitzt, verbringt im Sommer die meiste Zeit im Grünen. Und hier soll es gepflegt aussehen. Ein Verkaufs-Plus von 108 Prozent gab es im Juni in dieser Produkt-Kategorie.
Platz 8: Schwimmtiere
Sommer bedeutet Plantschspaß für Klein und Groß – im See, im Freibad, am Meer oder im eigenen Pool. Schwimmtiere sind hier oftmals die beliebten Partner in Sachen Fun. Die Verkäufe nahmen um 120 Prozent zu.
Platz 7: Gartenduschen
Der Geheimtipp aller Gartenbesitzer im Sommer: die Gartendusche. Wenn es richtig heiß ist, zwischendurch kurz drunterstellen und sich frisch fühlen. Kein Wunder, dass die Verkäufe im Juni ein Plus von 152 Prozent verbuchen konnten.
Platz 6: Ventilatoren
In der Produktkategorie „Ventilatoren“ gilt im Sommer das gleiche Motto wie bei Klimageräten: Je früher, desto besser. Ventilatoren haben im Vergleich zu Klimageräten hinzukommend einen entscheidenden Vorteil: Sie sind meistens kostengünstiger. Die Verkäufe stiegen hier im Juni um 185 Prozent.
Platz 5: Schlauchboot Zubehör
Sommer am See oder gar am Meer? Für viele Deutsche der Inbegriff von Sommerurlaub. Einfach Seele baumeln lassen und sich buchstäblich treiben lassen geht hier besonders gut im Schlauchboot. Alle Verkäufe rund um Schlauchboot-Artikel nahmen im Juni um 229 Prozent zu.
Platz 4: Luftmatratzen
Luftmatratzen gehören ebenso an See, Meer und Pool wie das Schlauchboot. Auch hier gab es ein bemerkenswertes Umsatz-Plus von 308 Prozent.
Platz 3: Solartechnik
„Verbraucherinnen und Verbraucher scheinen bereits jetzt Energie sparen zu wollen. Zwar sind auch dieses Jahr wieder Klimageräte unter den beliebtesten Produkten, allerdings werden die energiehungrigen Anlagen deutlich weniger stark nachgefragt als im vergangenen Sommer. Dazu passt, dass Verbraucherinnen und Verbraucher auch kleine Solaranlagen für Balkon oder Terrasse kaufen und sich so wenigstens teilweise selbst mit Strom versorgen“, sagt Thilo Knaupp, Geschäftsführer Shopping bei CHECK24. Die aktuelle Krisen-Situation bedingt ein Plus von 482 Prozent bei Verkäufen von Solartechnik.
Platz 2: Outdoor-Sitzsäcke
Chillen, entspannen, relaxen: Bei hohen Temperaturen nicht nur schön, sondern vor allem notwendig. Der Körper ist stark beansprucht, den Organismus kühl zu halten. Wenig Bewegung und Ruhepausen im Schatten werden oftmals empfohlen. Perfektes Gadget dafür: Outdoor-Sitzsäcke. Die Verkäufe stiegen in dieser Kategorie um 1333 Prozent.
Platz 1: Stand-up-Paddle-Boards
Tada. Den ersten Platz belegt also das Stand-up-Paddle-Board. Offenbar liegt dieser Sommer-Nonfood-Artikel bei vielen Verbrauchern derzeit im Trend. Immer häufiger sieht man die Boards auf Flüssen und Seen. Das neue Must-Have-Nonfood-Produkt legte ein Verkaufs-Plus von erstaunlichen 1653 Prozent hin.
Hier noch einmal die Top 10 der beliebtesten Sommerprodukte im Überblick:

Beliebte Sommerprodukte im Nonfood-Sektor. Quelle: CHECK24 Vergleichsportal Shopping GmbH
Der Nonfood-Sommer braucht Fahrräder
Beliebt im Sommer sind übrigens auch Fahrradtouren – sofern es die Hitze zulässt. Welche Marken 2021 im Trend lagen, verrät uns ebenfalls CHECK24. „Wir sehen, dass jüngere Fahrerinnen und Fahrer eher zu sportlichen Rädern tendieren“, sagt Braulio Dario Rissi, Geschäftsführer Hausratversicherung bei CHECK24. „Bei älteren Fahrerinnen und Fahrer stehen hingegen Hersteller von Trekking- und City-Bikes mit Elektroantrieb im Fokus.“
Cube ist die beliebteste Fahrradmarke und belegt – wie bereits in den Vorjahren – den ersten Platz. Gefragt sind sowohl die herkömmlichen Räder des bayerischen Fahrradbauers als auch die E-Bikes. Platz 2 und 3 belegen bei den konventionellen Rädern die Marken Canyon und Bulls, bei den E-Bikes sind es KTM Bikes und Kalkhoff. Aufschluss gaben hier alle Fahrradversicherungsabschlüsse über CHECK24 im Jahr 2021.
Der Sommer ist da, die Nonfood-Nachfrage ist da. liv.biz ist gespannt, was der Nonfood-Sommer noch für den Sektor bereithält.
0 Kommentare