Der Nonfood-Handel braucht Innovation

Könnte der Nonfood-Handel in Bezug auf neue, frische Start-up-Produkte innovativer und risikofreudiger sein? Diese und weitere Fragen diskutieren die liv.biz-Geschäftsführer Jana Wilkens und Jakob Seeber in einer neuen Folge „frisch.im.biz“ mit dem Gründer von Donkey Products, &MYLK GmbH & Co. KG, und dem easterfield campus Florian Berger. Unbedingt reinhören!

05.08.2022 Jakob Seeber 0 Kommentare 2 Likes
Florian Berger, Gründer von Donkey Products, MYLK und dem Easterfield Campus.

Florian Berger, Gründer von Donkey Products, &MYLK GmbH & Co. KG und dem easterfield campus. Foto: Florian Berger

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht oder – im Bezug auf Nonfood-Produkte – nutzt er nicht. Während aber neue Food-Produkte im LEH mitunter relativ schnell ins Sortiment aufgenommen werden, wird bei Nonfood-Produkten lieber auf „Altbewährtes“ zurückgegriffen, ein Risiko mit kreativen, innovativen Nonfood-Produkten wird nur ungern eingegangen. Jana und Jakob sprechen in der aktuellen Folge „frisch.im.biz“ mit dem Gründer von Donkey Products, &MYLK GmbH & Co. KG und dem easterfield campus Florian Berger über die Gründe und die Platzierung von Nonfood im Einzelhandel.

Externer Inhalt von LetsCast.fm

Klicken Sie hier, um den Inhalt von Spotify nachzuladen.
Mehr dazu in den Datenschutzbestimmungen von LetsCast.fm.

Podcast anzeigen

Mehr Nonfood-Themen

Likes

Teilen

0 Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments