DHL und Sony PlayStation gewinnen Best Brands Awards

Die Best Brands Awards sind zurück – live und in Farbe. Am Dienstag wurden die stärksten Marken mit dem einzigen studienbasierten Markenpreis Deutschlands von der GfK und weiteren Partnern wie der Serviceplan Group in München ausgezeichnet. Gewinner waren unter anderem DHL und Sony Playstation in den Kategorien „Best Hybrid Brand“ und „Best Brand Overall“. Zahlreiche Prominente wie Joachim Gauck, Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger zählten zu den Gala-Gästen. Viele Infos, trotzdem haben wir noch eine Frage an die Veranstalter: Welchen Award hat Spider-Man gewonnen?

28.04.2022 Alexander Hahn 0 Kommentare 4 Likes
Viele prominente Gäste und Gewinner bei den Best Brands Awards in München. Darunter auch Marvel-Held Spiderman.

Viele prominente Gäste und Gewinner bei den Best Brands Awards in München. Darunter auch Marvel-Held Spider-Man. Foto: BrauerPhotos / J.Reetz für Best Brands

Rund 450 Gäste aus Handel, Wirtschaft und Medien kamen am Dienstag in dem Münchener Hotel Bayerischer Hof zusammen, um die besten und stärksten Marken zu prämieren. Insgesamt gab es Auszeichnungen in vier verschiedenen Kategorien: „Best Brand Overall“, „Best Brand Food & Beverages“, „Best Brand Travel“ und „Best Hybrid Brand“. Während erstgenannte jährlich wiederkehrt, kamen die anderen drei Kategorien neu dazu. So wurde die Struktur der Awards im vergangenen Jahr grundlegend überarbeitet, um auch gesellschaftlich relevante Themen und Marketingtrends miteinzubeziehen.

And the winners are …

Beurteilt werden die Marken auf Basis einer repräsentativen empirischen Studie von GfK, ausschlaggebend sind zwei Eigenschaften: der tatsächliche wirtschaftliche Markterfolg und die Attraktivität der Marke in der Wahrnehmung der Verbraucher. Hieraus ergaben sich die folgenden Gewinner: Sony Playstation in „Best Brand Overall“, Rügenwalder Mühle in „Best Brand Food & Beverages“, Booking.com in „Best Brand Travel“ und DHL in „Best Brand Hybrid“. „Die Corona Pandemie hat Märkte, Verbraucher:innen und Brands verändert: Die Ansprüche an Marken, die uns durch den Alltag begleiten, haben sich dadurch weiter geschärft. Heute sind Serviceorientierung, eine gute Beziehungsqualität und ein konsistentes Markenerlebnis über alle Touchpoints hinweg wichtiger denn je. Genau das haben alle Best Brands Gewinner hervorragend verstanden und ich freue mich außerordentlich, dass wir sie heute persönlich im Rahmen einer festlichen Gala zusammen feiern konnten“, sagt Florian Haller, CEO Serviceplan Group.

Alle Gewinner der Best Brands Awards 2022 auf einen Blick.

Alle Gewinner der Best Brands Awards 2022 auf einen Blick. Foto: Serviceplan/GfK

Interessant: In der Kategorie „Best Hybrid Brand“ wurden Marken ausgezeichnet, die es am besten schaffen, virtuelle und reale Welt im Markenerlebnis zu verbinden. Hier punktete das Logistik- und Transportunternehmen DHL. Konsumenten gaben an, dass DHL über eine gute Kontaktqualität online und offline verfüge.

Was ist mit Spider-Man?

Im letzten Jahr fanden die Best Brand Awards coronabedingt digital statt. In diesem Jahr gab es eine große Gala mit vielen bekannten Gesichtern wie Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, dem ZEIT-Geschäftsführer Dr. Rainer Esser sowie Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger. Moderiert wurde die Partnerveranstaltung von GfK, Seven.One Entertainment Group, Markenverband, WirtschaftsWoche, ZEIT Verlagsgruppe, RMS Radio Marketing Service, Media Impact und der Serviceplan Group von TV-Moderatorin Linda Zervakis. Ins Auge gestochen ist aber vor allem ein sehr außergewöhnlicher Gast: Offenbar gab sich auch Marvel-Held Spider-Man die Ehre, das ist auf einem Foto der Veranstaltung zu sehen. Was sein Job war, versucht liv.biz noch aufzuklären.

Mehr Nonfood-Themen

Likes

Teilen

0 Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments