Guhl setzt auf „talking hands“ im Produkt-Design
Acht Shampoo-Linien der Marke Guhl erscheinen aktuell in einem neuen Design. Guhl unterstützt mit der Kampagne das Frankfurter Start-up "talking hands". "talking hands" möchte Kindern spielerisch Gebärden beibringen, um Sprachbarrieren zu überwinden.

Guhl unterstützt das Frankfurter Start-up „talking hands“ mit einem neuen Produkt-Design. Foto: Guhl
Die Guhl-Shampoo-Klassiker erscheinen aktuell in einem neuen Design – mit wichtiger Message. Denn auf verschiedenen Ausführungen des Shampoos sind Illustrationen abgebildet, die die Shampoo-Eigenschaften mithilfe von Gebärden erklären. Dahinter steckt eine Kooperation von Guhl mit dem Frankfurter Start-up „talking hands“. Guhl unterstützt „talking hands“ mit einem Euro pro verkaufter Flasche Guhl x talking hands Limited Edition.
Was ist „talking hands”?
„talking hands“ möchte Kindern von kleinauf Inklusion als Lebensweise beibringen, sie in den Alltag integrieren – und das mit bunten Daumenkinos. Gegründet wurde das Start-up von Maria Möller und Laura Mohn. Laura selbst hat eine Schwester mit Down-Syndrom. Jami inspiriert Laura und Maria, das Leben für Menschen mit einer verzögerten Sprachentwicklung leichter zu machen.

Das sind Maria Möller, Jami und Laura Mohn. Foto: Harald Schröder
Denn: Kinder, die Schwierigkeiten in der lautsprachlichen Kommunikation haben, werden oftmals ausgeschlossen. So können sie sich nur schwer verständigen und Gefühle sowie Gedanken nicht zum Ausdruck bringen. Kindern mit Down-Syndrom hilft dabei insbesondere die Gebärden unterstützte Kommunikation (GuK). Die GuK fußt weitestgehend auf der deutschen Gebärdensprache, mitunter sind die Gebärden aber vereinfacht, sodass sie Kinder mit Behinderung ganz einfach nutzen können.
Neben der GuK gibt es außerdem die Lautsprachen unterstützenden Gebärden (LUG). Hierbei wird die Lautsprache von einzelnen Gebärden begleitet, die der Deutschen Gebärdensprache (DGS) entstammen. Bei der LUG wird die Grammatik der Lautsprache beibehalten, zum gesprochenen Begriff werden Schlüsselwörter gebärdet. Die Schlüsselwörter sind wichtig für das Inhaltsverständnis eines Satzes. Sie stehen für Wörter, die Kinder begreifen aber noch nicht aussprechen können. Sie helfen Kindern insgesamt beim Erlernen der deutschen Sprache und erleichtern Kindern mit verzögerter Sprachentwicklung den Zugang zur gesprochenen Sprache. Die unterstützte Kommunikation durch Gebärden ist nicht mit der Deutschen Gebärdensprache gleichzusetzen.
Guhl unterstützt „talking hands“
„talking hands“ macht auf diese Möglichkeiten des Sprachlernens aufmerksam und möchte mithilfe der Daumenkinos allen Kindern Gebärdensprache beibringen – ganz gleich ob mit oder ohne Behinderung. Denn nur so können letztendlich Sprachbarrieren überwunden werden. Und Erwachsene können hier sicherlich auch noch etwas lernen.
„Als wir die Geschichte von talking hands gesehen und verfolgt haben, waren wir gleichzeitig gerührt und absolut begeistert, mit welcher Leichtigkeit und Lebensfreude sich die Gründerinnen Maria und Laura für das Thema inklusive Kommunikation einsetzen“, sagt Armin Haery, Director Marketing Consumer Care Business DACH. „Als Marke ‚sprechen‘ wir jeden Tag mit unseren Konsumentinnen und Konsumenten – wieso also nicht auch mal in Gebärden? Daraufhin haben wir überlegt, wie wir talking hands und ihrer Mission sinnvoll und aufmerksamkeitsstark eine Plattform bieten können. Unser Produktlabel ist die größte Kommunikationsfläche, die wir haben – daher freuen wir uns sehr, die Guhl Flaschen nun mit den farbenfrohen Illustrationen von talking hands im Regal zu sehen“.

Die neuen Designs schmücken acht Shampoo-Linien von Guhl. Foto: Guhl
Das limitierte Design schmückt die folgenden acht Shampoo-Linien von Guhl: Feuchtigkeitsaufbau, Anti-Schuppen, Silberglanz & Pflege, Tiefenaufbau, Frische & Leichtigkeit, Langzeit Volumen, Intensiv Kräftigung und Blond Faszination. Entworfen und gezeichnet wurden die Motive übrigens von „talking hands“-Gründerin Laura höchstpersönlich. Erhältlich sind die besonderen Flaschen der Guhl x talking hands Limited Edition seit Mai in Drogeriemärkten, Kauf- und Warenhäusern sowie auf Amazon. Guhl stattet mit dem gesammelten Betrag Bildungseinrichtungen mit den Daumenkinos von „talking hands“ aus.