„Home Pride Home“ by IKEA

IKEA ist nicht nur grün, IKEA ist bunt. Und anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOTB) am 17. Mai fordert die Ingka Gruppe erneut zur Unterstützung der LGBT+ Gemeinschaft auf: mit einem extra neu gestalteten Social-Media-Sticker und der wieder eingeführten Regenbogentasche.

16.05.2022 Alexander Hahn 0 Kommentare 3 Likes
Der

Der „Home Pride Home Sticker“ von IKEA. Foto: Inter IKEA Systems B.V.

IKEA will die Welt zu einem besseren Ort machen. Das macht das Unternehmen mit den verschiedensten Aktivitäten für den Klimaschutz und für die LGBT+ Community, die Liste der bereits angestoßenen Aktionen kann sich sehen lassen:

  • Bis zu 24 Wochen bezahlten Urlaub in einem Zeitraum von zehn Jahren für medizinische und nichtmedizinische Behandlungen bietet zum Beispiel IKEA in den Niederlanden trans* Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • IKEA Schweiz setzte sich im September 2021 für die gleichgeschlechtliche Ehe ein – mit Erfolg!
  • IKEA Frankreich unterzeichnete offiziell die Commitment Charter von L’Autre Cercle, einer französischen Organisation, die sich für eine bessere Integration von LGBT+ am Arbeitsplatz einsetzt.
  • IKEA Portugal unterstützt die LGBT+ Gemeinschaft in Porto, indem das Unternehmen dort mit einer lokalen NGO zusammenarbeitet.
  • IKEA Deutschland unterstützt ein Projekt des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) für eine bessere Integration und Vernetzung von queeren geflüchteten Menschen. Das Projekt heißt Queer Refugees Deutschland.

Und diese Liste wird jetzt länger, wie IKEA via Pressemitteilung mitteilte. Denn anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOTB) hat die Ingka Gruppe das bekannte „Home Sweet Home“- Schild neu designt. In Form eines GIFs wird es ab dem 17. Mai für Kundinnen und Kunden auf Instagram zur Verfügung stehen. „Der neu gestaltete Home Pride Home-Sticker zeigt unsere Überzeugung, dass sich alle zu Hause fühlen und frei sein sollten, unabhängig davon, wer oder wo sie sind“, sagt Nicole Peper, People & Culture Managerin IKEA Deutschland.

Sticker teilen, Tasche tragen, Solidarität zeigen

Möglichst viele Menschen sollen ermutigt werden, den Sticker über die sozialen Medien zu teilen. Praktische Tipps, wie man sich stärker für die LGBT+-Gemeinschaft einsetzen kann, gibt es gleich mit dazu. Diese Tipps wurden in Zusammenarbeit mit der britischen NGO Stonewall entwickelt.

Obendrauf führt IKEA die Regenbogentasche STORSTOMMA wieder ein. Durch das Tragen der bunten Tasche, das Teilen des Stickers oder kleinen und großen Handlungen im Alltag kann große Unterstützung symbolisiert werden. „Lasst uns diesen Moment nutzen, gemeinsam unsere Herzen und unser Zuhause öffnen, damit sich Menschen aller Identitäten einbezogen, respektiert und willkommen fühlen“, sagt Peper.

Mehr Nonfood-Themen

Likes

Teilen

0 Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments