Individuell, individueller, Molekülparfüm
nice.brands hat es sich als B2C- und B2B-Anbieter zur Aufgabe gemacht, die Beauty-Branche zu verändern. Dafür haben sie außergewöhnliche Produkte wie das ZARKOPERFUME im Angebot – ein Molekülparfüm, das individueller kaum sein könnte.

Das ZARKOPERFUME ist ein ganz besonderes Parfüm: Moleküle interagieren mit der persönlichen Aura des Menschen und kreieren so einen individuellen Duft. Foto: nice.brands
Parfüm-Düften sind keine Grenzen gesetzt. Immer wieder gibt es frische Duftkreationen, Menschen sind fortwährend auf der Suche nach etwas Neuem, nach Abwechslung. Gesättigt ist dieser Markt sozusagen also nie, Platz für Neuerscheinungen gibt es immer. Denn auch wenn manche Menschen ihr Leben lang auf ein und denselben Duft setzen, haben viele eine kleine oder große Auswahl im heimischen Badezimmer.
Individuality sells
Individualität ist hier ein entscheidendes Kaufargument. Zum einen in Bezug darauf, dass man anders riechen möchte als der Rest. Zum anderen spielen die eigenen Präferenzen eine entscheidende Rolle: Parfüm riecht nicht für jeden und vor allem nicht auf jeder Haut gleich. Etwas ganz besonderes hat nice.brands im Sortiment – sowohl für den B2C- als auch für den B2B-Markt: ein Molekülparfüm. Und die Geschichte, wie die Geschäftsführer Dirk und Tobias Schürmann zu diesem außergewöhnlichen Produkt gekommen sind, ist sehr interessant:
„ZARKOPERFUME ist eine absolut emotionale Bewegung für mich. Im Januar 2014 habe ich durch die Recherche diverser Parfüm-Marken ein Foto im World Wide Web gefunden, welches das Parfüm Molecule234.38 auf einem Backblech abgebildet hat. Das Backblech mit dem Flacon stand in einem benutzen Backofen (mit dem Untertitel: „handmade and baked in Denmark“) und hat mich so inspiriert, dass ich noch mal genauer hinschaute. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich gefragt: Was bitte ist ein Molekülparfüm?“, sagt Dirk Schürmann. So kannte Dirk die verschiedensten Herstellungsarten von Parfüm, aber ein Molekülparfüm war ihm bis dato noch nicht untergekommen. Nach tagelanger Recherche stieß er endlich auf das Facebook-Profil des Parfümeurs.
So funktioniert das Molekülparfüm
Lange erhielt er keine Antwort auf seine Anfrage, bis eines Tages das Office-Telefon klingelte: „Es rief eine Nummer mit der Landesvorwahl 0045 an. Ich wusste: DAS ist Dänemark, das kann nur der Parfümeur sein. Und genau so war es, das erste Telefonat ging über 1, 5 Stunden. Man waren wir zu dem Zeitpunkt aufgeregt“, sagt Dirk heute. Ab diesem Zeitpunkt war ZARKOPERFUME Teil von nice.brands, bis heute pflegen sie eine „wundervolle Beziehung“ zu Zarko Ahlmann Pavlov.
Aber was ist denn nun das Besondere an einem Molekülparfüm? Individueller geht es in Sachen Parfüm eigentlich gar nicht. Denn Moleküldüfte erzeugen für jeden Träger ein einzigartiges Dufterlebnis. So funktioniert es nur auf der Haut – und nicht etwa auf Stoff oder Papier. Die synthetischen Duftmoleküle interagieren nämlich mit der persönlichen Aura des Menschen, die entwickelten Duftnoten sind somit immer unterschiedlich – ein Tanz der Moleküle auf der Haut. Wahnsinn oder?
Zwei Kollektionen, die es in sich haben
Parfümeur Zarko geht es dabei einzig und allein um den Duft. Deshalb erscheint das Parfüm an sich auch äußerst schlicht und reduziert. Derzeit gibt es zwei unterschiedliche Kollektionen. Die Duftkreationen der „Classic Collection“ enthalten als Basis den Duft 234.38, das DNA-Molekül. Dieses interagiert mit der Haut eines jeden Einzelnen. Obendrauf besitzen die Düfte der „Classic Collection“ eine sogenannte „emotionale Komponente“ – beispielsweise das Energy-Molekül.
Die „Cloud Collection“ ist trotz schlichtem Design ein echter Hingucker: Wasser- und Duftölphase sind hier sichtlich voneinander getrennt. Vor dem Aufsprühen muss hier geschüttelt werden, sodass sich beide Dimensionen miteinander verbinden. Alle Düfte von ZARKOPERFUME werden außerdem in Dänemark hergestellt, sie sind tierversuchsfrei und sind weitestgehend frei von stark plastikhaltigem Verpackungsmaterial – ein rundum tolles Produkt sozusagen.
Was macht nice.brands eigentlich
Bei nice.brands gibt es längst nicht nur Parfüm. Was nice.brands noch im Angebot hat, erfahren Sie im Interview mit Mitgründer und Geschäftsführer Dirk Schürmann hier auf liv.biz.
Danke für diesen wundervollen Beitrag 🤍