Jetzt bei IKEA: Ware mit dem Smartphone scannen, mit Barcode zahlen

Neu und frisch bei IKEA: Ab sofort können Kunden mit der Funktion "Shop & Go" in der IKEA-App selbst ihre Ware scannen und sie per generiertem Barcode an einer der Expresskassen bezahlen – ganz ohne Ausräumen der Ware aus dem Einkaufswagen.

25.05.2022 Alexander Hahn 0 Kommentare 2 Likes
Mit der App-Funktion

Mit der App-Funktion „Shop & Go“ können IKEA-Kunden ihre Ware jetzt selbst scannen und per Barcode an der Expresskasse zahlen. Foto: Markus Morawetz

Ein richtig frisches Einkaufskonzept hat IKEA jetzt auf Lager: Kunden können ab sofort in allen 54 Einrichtungshäusern Ware mit dem Smartphone scannen und per Barcode an der Expresskasse zahlen. Möglich ist das mit der Funktion „Shop & Go“ in der IKEA App – hier stehen neben der Scan-Funktion auch Einrichtungsideen und digitale Einkaufslisten zur Verfügung, die IKEA Family Card kann ebenfalls hinterlegt werden.

Was kann „Shop & Go“ von IKEA?

„Verbraucherinnen und Verbraucher leben in einer vernetzten Welt und wollen, dass auch ihr Einkaufserlebnis vernetzt ist. Shop & Go ist ein optimales Beispiel dafür, wie digitale Lösungen das stationäre Einkaufen noch angenehmer machen“, sagt Jeremy Drury, Chief Digital Officer bei IKEA Deutschland. Denn durch die App-Funktion wird natürlich vieles komfortabler: Ware muss nicht mehr – eventuell unter Zeitdruck – aus dem Einkaufswagen geholt und aufs Kassenband gelegt werden, Kunden haben stets die Kosten digital im Blick, Wartezeiten an den Kassen werden kürzer. Und: „Durch Self-Service-Angebote sorgen wir nicht nur für ein besseres Erlebnis an der Kasse, sondern gewinnen auch wertvolle Zeit für die Kundenberatung“, sagt Drury.

IKEA App wird weiterentwickelt

Schrittweise wurde „Shop & Go“ in den vergangenen Monaten in allen IKEA Filialen eingeführt, heute sollen bereits die Hälfte aller IKEA Kunden im Einrichtungshaus die Self-Service-Angebote zum Bezahlen nutzen – hierzu zählen neben „Shop & Go“ auch die Expresskassen an sich. „Mit der Erweiterung der IKEA App um die Funktion Shop & Go stellen wir den Wunsch nach einem noch flexibleren Shoppingerlebnis klar in den Mittelpunkt. Auch unsere Kundinnen und Kunden melden uns zurück, dass die Nutzung sehr intuitiv ist und Spaß macht“, erläutert Drury.

Zukünftig soll es auch weitere Funktionen für die IKEA App geben: „Auf Basis des Kundenfeedbacks entwickeln wir unsere IKEA App kontinuierlich weiter und richten sie nach den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden aus. Neben Shop & Go arbeiten wir auch an einer neuen 3-D-Plänungslösung innerhalb der IKEA App, mit der die eigenen Wohnräume eingerichtet werden können“, sagt Drury.

„Shop & Go“ auf einen Blick

Und so funktioniert die neue App-Funktion von IKEA:

  1. Download der IKEA App aufs Smartphone.
  2. Im Einrichtungshaus einmalig einen QR-Code scannen, um die Funktion zu aktivieren.
  3. Während des Einkaufs alle Artikel mit dem Smartphone scannen und einfach wieder in den Einkaufswagen legen.
  4. Einkauf abschließen, in der IKEA App wird dann ein QR-Code generiert.
  5. QR-Code an der Expresskasse einscannen und bezahlen – ohne den Einkaufswagen auszuräumen.

Mehr Nonfood-Themen

Likes

Teilen

0 Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments