liv.biz testet … Estrid Rasierer
liv.biz testet – und zwar Produkte aus den verschiedensten Warengruppen. Dieses Mal: den Estrid Rasierer.

Der Estrid-Rasierer im Test bei liv.biz. Foto: estrid.com
Die Rasierer von Estrid zählen zu solchen Produkten, die von Influencern aktuell in sozialen Medien wie Instagram beworben werden – allerdings nur vereinzelt. liv.biz hat getestet, ob sie halten, was sie versprechen.
Estrid Rasierer Beschreibung:
Estrid ist ein schwedisches Unternehmen mit Sitz in Stockholm. Die Mission: ein Rasierer, der ein Leben lang hält. Deshalb ist die Halterung aus Edelstahl hergestellt. Darüber hinaus achtet Estrid darauf, dass die Produkte vegan und tierversuchsfrei sind. Ein besonderes Augenmerk legen sie auch darauf, geschlechterdiskriminierende Preise zu bekämpfen. Gemeint ist damit: Frauen zahlen oftmals deutlich höhere Preise für alle Produkte rund um die Rasur als Männer.
Der Rasiergriff ist in sechs unterschiedlichen und außergewöhnlichen Farben erhältlich:
- Matcha
- Bloom
- Cloud
- Space
- Peach
- Lemonade
Das Starter-Kit beinhaltet den Rasierer aus Stahl, zwei Wechselköpfe und eine Duschhalterung mit Saugnapf in der gleichen Farbe wie der Rasierer selbst. Erhältlich ist auch weiteres Zubehör wie ein Case, Duschgel- und Rasiercreme in einem, Moisturizer und Body Scrub.
Kosten:
Das Starter-Kit kostet 9,95 Euro. Ein Manko: Der Kunde muss ein Klingen-Abo abschließen. Die Klingen werden dann nach einer bestimmten Zeit zugesendet, der Preis für vier neue Klingen beträgt 9,95 Euro und wird zum Beispiel vom PayPal-Konto abgebucht.
Gewählt werden kann zwischen drei Zeiträumen, eine Beschreibung für eine bessere Einschätzung ist hinzugefügt:
- „Alle zwei Monate (Ich rasiere mich ein paar Mal pro Woche.)“
- „Alle drei Monate (Ich rasiere mich so etwa einmal die Woche.)“
- „Alle vier Monate (Ich rasiere mich ab und zu.)“
Der Versand ist kostenlos und klimaneutral.
Handhabung:
Der Rasierer liegt gut in der Hand, Rasierklingen sind einfach einzusetzen. Die Klinge passt sich gut an die Haut an. Ein negativer Aspekt: Der Stahl macht den Rasierer zwar robust, allerdings auch schwer. Das könnte außerdem der Grund sein, warum die Halterung nicht an der Wand hält. Oftmals fällt der Rasierer samt der Vorrichtung von der Wand. Denkbar ist allerdings auch, dass die Beschaffenheit der Fliesen ausschlaggebend ist.
Hält, was es verspricht?
Der Estrid-Rasierer verspricht: „Eine neue Art zu rasieren“. Wie das funktionieren soll? „Fünf super scharfe Klingen“ und Verzicht auf tierische Produkte in den Gleitstreifen. Estrid setzt hier auf Aloe Vera, Shea – und Kakaobutter. Influencer wie Carmushka legen noch einen drauf: keine Rasierpickelchen mehr.
Zunächst einmal zu der neuen Art des Rasierens: Die Klingen sind anfangs in jedem Fall scharf. Wer nicht aufpasst und eine flotte Rasur bevorzugt, sollte aufpassen: Denn schneiden ist hier immer noch möglich. Die Gefahr wird allerdings bei der zweiten Anwendung geringer – logisch, da die Klinge an Schärfe verliert.
Die Beine, oder welche Körperregion man auch immer rasiert, ist danach tatsächlich äußerst glatt und geschmeidig. Wer eine empfindliche Haut hat, kennt Rasierpickel und juckende Haut nach der Rasur. Und das wird mit der Verwendung des Estrid-Rasierers wirklich besser.
Preis-Leistung:
Der Preis ist absolut fair. Als Produkthinweis liegt dem Paket die Anweisung bei, dass der Rasierer trocken aufbewahrt werden sollte, da er sonst mit der Zeit rosten könne. Das macht den Namen „Duschhalterung“ natürlich überflüssig. Generell, sollte wie oben bereits benannt, an der Funktion der Halterung gearbeitet werden.
Die Rasierklingen können oftmals sogar länger verwendet werden als angegeben, das ist ein großer Pluspunkt. Außerdem kann das abgeschlossene Abo jederzeit ausgesetzt werden. Wenn man zum Beispiel nach drei Monaten noch genug Klingen hat, kann man das ganz einfach in seinem Account vermerken und angeben, wann man seine neue Lieferung haben möchte. Und Rasierklingen muss man schließlich sowieso irgendwann kaufen. Daher ist das Abo zu diesen Konditionen top!
Note:
sehr gut (1,3)
0 Kommentare