liv.biz testet … ROOM IN A BOX
liv.biz testet – und zwar die verschiedensten Produkte aus den verschiedensten Warengruppen. Dieses Mal: ROOM IN A BOX.

Ein Traum in salbei: das Bett 2.0. Foto: ROOM IN A BOX
ROOOM IN A BOX hat verschiedene Möbel aus Wellpappe im Angebot. liv.biz hat das Bett 2.0 (Größe: Large (160,180, 200 cm); Farbe: Salbei) getestet – und zwar über ein Jahr lang.
Beschreibung:
Das Bett 2.0 von ROOM IN A BOX besteht zu 100 Prozent aus Wellpappe (70 Prozent davon sind Recyclingmaterial, 30 Prozent Frischfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft). Zusätzlich gibt es die Betten aus Pappe von ROOM IN A BOX noch in der Größe S (Breite: 80, 90, 100 cm) und in M (Breite: 120, 140 cm). Das Bett 2.0 in Größe Large besteht aus zwei Betten der Größe S. Erhältlich sind die Pappbetten in fünf verschiedenen Farben: Naturbraun, Schwarz, Weiß, Kieselgrau und Salbei.
Kosten:
Das Pappbett in der Größe Large kostet 214,90 Euro. Der Versand liegt innerhalb Deutschlands bei 8,90 Euro.
Handhabung:
Das Pappbett ist extrem leicht aufzubauen. Die große Version kommt in zwei zusammengeschobenen S-Betten. Das Einzige, was man tun muss: Die beiden Pappbetten wie eine Ziehharmonika auseinanderziehen. Anschließend müssen noch zwei Verbindungsstücke eingesetzt werden, sodass die beiden Einzelteile nicht auseinanderrücken. Bis alles passt, wie es soll, dauert es etwa zehn Minuten.
Das Pappbett von ROOM IN A BOX ist im Vergleich zu herkömmlichen Betten sehr leicht, Grund ist natürlich das Material. Bei einem Umzug ist es also flott abgebaut und leicht transportiert, außerdem ist es durch die Falttechnik sehr platzsparend zu verstauen. Innerhalb der Wohnung kann es leicht umgestellt werden, ein kompletter Abbau ist dafür je nach dem gar nicht unbedingt notwendig.
Hält, was es verspricht?
Das Bett ist leicht, sieht top aus und ist nachhaltig – aufgrund des Materials, der Produktion in Deutschland und des Versands (der ist nämlich klimaneutral). Es ist durchaus eine gute Alternative zu herkömmlichen Betten. Durch seine Konstruktion wirkt es auch optisch leicht, überhaupt nicht wuchtig und macht im Raum wirklich etwas her.
Es ist robust, man hat zu keinem Zeitpunkt Angst es würde zusammenbrechen – auch nicht nach einer Nutzungsdauer von einem Jahr. Außerdem hält das Bett dem Wassertest stand. Sollte mal ein Glas oder eine Flasche Wasser neben dem Bett umkippen, passiert dem Bett rein gar nichts. Es weicht nicht auf und es entstehen auch keine hässlichen Flecken.
Zwei kleine Mankos hat das Pappbett allerdings: Auf einem glatten Boden wie Laminat rutscht es. Man kann sich natürlich überlegen einen Teppich drunter zu legen. Oder man lebt damit, dass man es vielleicht einmal am Tag zurück an den passenden Platz schieben muss.
Außerdem sollte bei der passenden Matratzenwahl klar sein: Der Lattenrost aus Pappe ist starr und gibt nicht wirklich nach. Daher sollte man sich nach Möglichkeit eine etwas weichere Matratze zulegen. Auch gut zu wissen: Wenn die Matratze zu dünn ist, kann es sein, dass man beim Aufstützen, die Pappkonstruktion spürt. Das dürfte bei klassischen Betten mit Rost aber ähnlich sein. Wer das trotzdem vermeiden möchte, kann einen Topper oder eine andere Unterlage drunter legen. ROOM IN A BOX empfiehlt weiterhin eine Matratze ab einer Dicke von 15 cm.
Preis-Leistung:
Absolut top. Für den Preis ein super Bett, das auch optisch einiges her macht. Und mit den benannten Einschränkungen kann man gut leben oder sie leicht beheben.
Note:
sehr gut (1,3)
0 Kommentare