Miele setzt auf Nachhaltigkeit bei IFA 2022

Miele fokussiert sich bei der IFA 2022 auf die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die bedeutenden Trends der Nonfood-Branche präsentiert der Hersteller von Premium-Hausgeräten mit der Umsetzung des Standes und cleveren Produkten.

18.08.2022 Alexander Hahn 0 Kommentare 2 Likes
Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Fokus des Miele-Standes bei der diesjährigen IFA.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Fokus des Miele-Standes bei der diesjährigen IFA. Foto: Miele

Nachhaltigkeit ist nach wie vor einer der wichtigsten Trends in der Nonfood-Branche. Das betrifft Produkte, Dienstleistungen, Unternehmensstrukturen – und auch Messeauftritte. Miele hat bei der IFA in Berlin an alles gedacht. Vom Messestand selbst, über Goodies bis hin zu präsentierten Produkten stehen Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus. „Es ist großartig, nach zwei Jahren Zwangspause unsere Gäste aus Deutschland und der Welt wieder bei Miele auf der IFA begrüßen zu können“, sagt Frank Jüttner, Senior Vice President der Vertriebsregion DACH und zugleich Chef von Miele Deutschland. „Es ist und bleibt das wichtigste Familientreffen unserer Vertriebsgesellschaften mit ihren Handelspartnern, auf das sich unser gesamtes IFA-Team schon seit Monaten freut.“

Miele unterstützt Kunden bei Nachhaltigkeit

Ein 3000 Quadratmeter großer Stand, mehr als 400 Geräte, Live-Events und Gerichte zum Probieren zählen zu den Kern-Eigenschaften des IFA-Stands von Miele. Bereits beim Stand selber achtet der Hersteller von Premium-Hausgeräten auf Nachhaltigkeit: Möbel und Deko sind gemietet, Teppiche sowie verwendetes Papier werden zu 100 Prozent recycelt. Auf Goodies, Tüten und Einweggeschirr wird hinzukommend verzichtet, ebenso wie auf auszudruckende Tickets und Gutscheine. Das Motto „Entdecken Sie Qualität, die ihrer Zeit voraus ist. Für eine bessere Zukunft“ wird konsequent umgesetzt, eine sogenannte Sustainability Alley“ im Zentrum des Messestands informiert darüber, wie Miele auf allen Ebenen Nachhaltigkeit umsetzt und Kunden dabei unterstützt, selbst nachhaltig zu sein.

Zu solchen Produkten, die die Kunden-Nachhaltigkeit unterstützen, zählen zum Beispiel die Standkühlgeräte der Generation K 4000 mit dem Frischesystem PerfectFresh Active. Sie sollen eine Lebensmittelverschwendung reduzieren, indem Lebensmittel wie Obst und Gemüse fünfmal länger frisch bleiben. Wie? Mit einer optimalen Temperatur um die null Grad und einem feinen Wassernebel. Weiterhin präsentiert Miele auf der IFA smarte Kochassistenten, Rezepte-Apps und intelligentes Energiemanagement.

Nachhaltige Küchengeräte mit langer Lebensdauer

Nachhaltigkeit in Küche und Haushalt sind der Kern der Messe-Präsentation, so wird auch das Dampfgaren in den Vordergrund gestellt. Dampfbacköfen vereinen beispielsweise Backofen und Dampfgarer in einem Gerät. Neue Modelle mit verbessertem Reinigungskomfort und eine Einstiegsbaureihe, die es zu einem um rund ein Drittel gesenkten Einstandspreis zu kaufen gibt zählen zum Produkt-Portfolio. Obendrauf gibt es neue Modelle von Induktionskochfeldern mit integriertem Dunstabzug auf der IFA zu entdecken. Alle Modelle sind auf 20 Jahre Lebensdauer getestet – ganz im Sinne des Miele-Nachhaltigkeitskonzeptes.

Präsentiert werden die Messe-Neuheiten von den beiden Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann sowie Dr. Axel Kniehl, Geschäftsführer Marketing & Sales, auf der traditionellen IFA-Pressekonferenz des Unternehmens. Los geht’s am 31. August um 11 Uhr am Miele-Stand. Die Pressekonferenz kann live auf LinkedIn verfolgt werden.

Mehr Nonfood-Themen

Likes

Teilen

0 Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments