Nonfood-Produkte von Lidl überzeugen Ökotest
Lidl-Eigenmarken überzeugen in der aktuellen Ausgabe der Ökotest. So erzielten Produkte aus den Bereichen "Near-Food" und "Körperpflege" Bestnoten.

Lidl-Eigenmarken punkten im Nonfood-Bereich beim Ökotest. Foto: Joshua Golde – unsplash.com
Neben den beiden Food-Produkten „Vemondo Bio Tofu Natur“ und „Combino Tomatensauce Basilikum“ erzielten auch insgesamt vier Nonfood-Produkte der Lidl-Eigenmarken in der aktuellen Ausgabe der Ökotest Top-Ergebnisse.
Eigenmarken überzeugen bei Near-Food und Körperpflege
Im Near-Food-Bereich wurden insgesamt 40 Duschgele getestet, das „Cien Nature Duschgel Bio-Citrus“ erhielt die Gesamtnote „Sehr gut“, auch in der Kategorie „Inhaltsstoffe“ fiel das Urteil „Sehr gut“ aus. In Sachen Preis-Leistung kann das Duschgel der Lidl-Eigenmarke ebenfalls überzeugen: Zählt es doch mit 1,35 Euro pro 250 Milliliter zu den günstigsten Duschgelen im Test. Sehen lassen kann sich außerdem die Bewertung des „Cien Family Duschgel Tropic“, es wurde mit der Gesamtnote „Gut“ ausgezeichnet.
Auch im Bereich „Körperpflege“ vergab Ökotest Bestnoten für Lidl-Produkte. Die „Cien Fußcreme Teebaumöl“ bekam die Note „Sehr gut“ – sowohl in der Gesamtbewertung als auch für ihre Inhaltsstoffe, die Lidl-Fußcreme ist nämlich frei von Kunststoffverbindungen. Auch der günstige Preis von 1,25 Euro pro 100 Milliliter punktete. Die „Cien Men Feuchtigkeitscreme Hydro Sensitive“ zählte weiterhin mit 2,55 Euro je 50 Milliliter zu den preiswertesten Produkten im Test und erhielt die Gesamtnote „Gut“. Da auch diese Creme frei von Kunststoffverbindungen in der Rezeptur ist, wurden die Inhaltsstoffe sogar mit „Sehr gut“ bewertet.
0 Kommentare