„Planungsunsicherheit ist Gift für die Wirtschaft“

Chinas Null-Covid-Politik treibt Mitarbeiter deutscher Unternehmen aus dem Land, Lieferketten sind gestört, die Weltwirtschaft hat jetzt schon erheblichen Schaden genommen. liv.biz hat mit Wolfgang Ehmann, Chief Representative der German Industry and Commerce Ltd. Hong Kong, über die angespannte Situation in China gesprochen.

16.05.2022 Alexander Hahn 0 Kommentare 5 Likes

Welche chinesischen Häfen haben aktuell mit Mitarbeiterausfällen zu kämpfen?

Besonders in Shanghai und Ningbo ist die Situation kritisch, die Auswirkungen auf den Weltmarkt sind spürbar. Viele Unternehmen können momentan praktisch kaum vorausplanen.

Wie stark sind Auswirkungen der daraus resultierenden Lieferengpässe auf die deutsche Wirtschaft?

Bei den meisten deutschen Firmen im Yangtze-Delta steht die Produktion aufgrund von Lockdowns und Störungen in der Logistik so gut wie still. Auch Beschaffungsunternehmen in Hongkong, die Waren für den deutschen und europäischen Einzelhandel von chinesischen Zulieferern beziehen, haben große Schwierigkeiten. Fast alle Industriezweige sind direkt oder indirekt von der Situation betroffen.

Chief Representative Wolfgang Ehmann

Wolfgang Ehmann, Chief Representative der German Industry and Commerce Ltd. Hong Kong. Foto: GIC

Haben Sie Ratschläge für Unternehmen, die einen Großteil ihrer Ware aus China beziehen?

China ist immer noch enorm wichtig für deutsche Firmen, sowohl als Absatz- als auch Beschaffungsmarkt. Daran wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Die aktuelle Krise zeigt aber, dass Unternehmen und Lieferketten immer flexibler werden müssen.

Wird die Regierung weiterhin an dieser Strategie festhalten können?

Der weltweite Vergleich zeigt, dass es unterschiedliche Wege gibt, die Pandemie zu überwinden. Auch deshalb wünschen sich die Unternehmen von der chinesischen Regierung ein klares Signal der Verbesserung. Mit einem Strategiewechsel ist allerdings kaum zu rechnen.

Wie ist die Stimmung innerhalb Chinas?

In der internationalen Wirtschaft wächst der Frust, das zeigen jüngste Umfragen deutlich. Die anhaltende Planungsunsicherheit ist Gift für die Wirtschaft. Für viele Expatfamilien ist die Situation sehr belastend.

Wie lange wird es dauern, bis sich die Weltwirtschaft von diesem Stillstand erholt hat?

Das ist momentan schwer einzuschätzen, zumal der Stillstand noch nicht überwunden ist. Klar ist, dass der gesamtwirtschaftliche Schaden schon jetzt enorm ist.

Mehr Nonfood-Themen

Likes

Teilen

0 Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments