ROSSMANN-Eigenmarke punktet
In Krisenzeiten wächst die Bedeutung von Eigenmarken – sowohl aus Kunden- als auch aus Händlersicht. Das zeigt auch der aktuelle BrandIndex des Analyse-Unternehmens YouGov. Das Private Label ISANA von ROSSMANN belegt hier im August den vierten Platz.

Schriftzug „Private Label“ auf ein blau angestrichenen Wand. Foto: Patrick Tommaso – unsplash.com
liv.biz hat bereits berichtet: In „Kortums Nonfood-Welt“ erklärte Prof. Dr. Carsten Kortum, Studiengangsleiter BWL-Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn, die Bedeutung der Private Labels für Kunden: „Eigenmarken sind die günstige Alternative zu den Markenprodukten mit oft gleicher Qualität, aber besserem Preis-Leistungsverhältnis. Insbesondere in Zeiten knapper Budgets und Konsumzurückhaltung gewinnen preisgünstigere Private Labels gegenüber der Herstellermarke“.
ISANA überzeugt in Sachen Markenwahrnehmung
Und auch für Händler bringen Eigenmarken ihre Vorteile mit sich: „Private Labels ermöglichen die Unabhängigkeit von den Herstellermarken. New Yorker, H&M und Zara können viel schneller Kollektionen auf den Markt bringen ohne Verhandlungen und Abstimmungen mit den Marken. Fast Fashion mit der Marke gibt es nicht“, sagt Prof. Dr. Kortum. Dass Eigenmarken in Zeiten von Corona-Pandemie und Ukraine-Krise wichtig für Drogerien sein können, zeigt nun auch der BrandIndex des Analyse-Unternehmens YouGov für den August 2022. Hier belegt zum Beispiel die ROSSMANN-Eigenmarke ISANA den vierten Platz. Unter dem Private Label produziert ROSSMANN Pflegeprodukte. „Wir entwickeln die Produkte unserer ROSSMANN-Marken mit dem allerhöchsten Maß in puncto Nachhaltigkeit, Innovation, Design und Qualität. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Leuchtturmmarke ISANA unter Verbrauchern als wertvolle Marke wahrgenommen und geschätzt wird“, sagt Sandra Lorenz, Geschäftsleitung ROSSMANN-Marken, in einer Pressemitteilung.
YouGov analysiert jeden Monat rund 80.000 Online-Interviews und vergleicht diese mit dem jeweiligen Vormonat. Das Ranking repräsentiert positive Veränderungen innerhalb eines Kalendermonats, die die im BrandIndex getrackten Marken unter Kennern der jeweiligen Marken in den meisten von 13 betrachteten Marken-Metriken erzielt haben. Mehr als 1500 Marken standen hier in 42 Kategorien zur Auswahl.
ROSSMANNS Eigenmarke ISANA konnte im August also den vierten Platz für sich gewinnen, sie positioniert sich damit neben großen Marken wie Esso, Reno, Red Bull und Jeep. Besonders punkten konnte ISANA in der Kategorie „Markenwahrnehmung“: Zufriedenheit, Qualität und Weiterempfehlung haben laut Umfrage im Vergleich zum Vormonat zugelegt.
0 Kommentare