Trägt die Umwelt jetzt Maske?
Im Einzelhandel sind die Masken gefallen – und jetzt fallen sie offenbar auf die Erde. Die Natur ist übersäht von Masken. Man findet sie in Büschen, auf Wiesen und am Wegrand – bis zu 16 Stück auf zwei Kilometer Fußweg. Deshalb stellt liv.biz sich die Frage: Trägt die Umwelt jetzt Maske?
War die Maske uns über zwei Jahre ein treuer und vor allem schützender Begleiter, hat sie jetzt für viele ausgedient. Ob achtlos weggeworfen oder aus Versehen aus der Tasche gerutscht, können wir nicht beurteilen. Fakt ist aber, dass einem die Maske nun immer häufiger in der Natur begegnet. Mitten im Wald, in Sträuchern fast wie drapiert, am Straßen- und Wegrand – die Umwelt trägt jetzt offenbar Maske. Zehn der zwölf Bilder in unserer Bilderstrecke sind auf einem Weg von etwa zwei Kilometern aufgenommen worden, fünf bis sechs Masken wurden nicht fotografiert und lagen dennoch dort.
Was machen wir nun mit diesem Ergebnis? Weder Maske noch Umwelt haben dieses Schicksal verdient. Während die Maske für den Menschen eine Schutzfunktion übernahm und auch immer noch übernimmt, bedeutet sie für die Umwelt eine Gefahr. liv.biz wird zukünftig die Augen beim Spazieren offenhalten und Beutel sowie Handschuhe zum Einsammeln dabei haben. Entlassen wir ausrangierte Masken in ihren wohl verdienten Ruhestand und lassen der Natur ihren Frieden.
0 Kommentare