Deutschlands bestverdienende Branchen

Fragen zum Gehalt stellt man in Deutschland nicht. Und das, obwohl die Antworten darauf sehr interessant sind. Der Gehaltsreport 2022 von StepStone und GEHALT.de zeigt unter anderem, welche Branchen zu den Top-Verdienern zählen. liv.biz hat das Wichtigste für Sie zusammengefasst.

08.04.2022 Alexander Hahn 0 Kommentare 2 Likes
Erster, zweiter, dritter Platz: Das sind die am besten bezahlten Branchen Deutschlands.

Erster, zweiter, dritter Platz: Das sind die am besten bezahlten Branchen Deutschlands.Foto: PublicDomainPictures – pixabay.com

Heute wie damals redet niemand gerne übers Geld. Weder wieviel man besitzt, noch wieviel man verdient. Von kleinauf wird uns beigebracht: Über Geld spricht man nicht. StepStone und GEHALT.de brechen das Tabu und geben uns mit dem Gehaltsreport 2022 zumindest Aufschluss über die Gehaltsverteilung innerhalb Deutschlands. In den letzten zwölf Monaten wurden 618.404 Vergütungsdaten erhoben und ausgewertet, davon stammen 64 Prozent von Männern und 36 Prozent von Frauen. 13 Prozent hingegen beträgt der Anteil der Personen mit Personalverantwortung.

Die Auswertungen basieren auf erhobenen Gehaltsinformationen der Websites GEHALT.de und StepStone.de. Die Gehaltszahlen beziehen sich auf das Bruttojahresgehalt und beinhalten auch Sonderzahlungen wie Provisionen, Boni und Prämien. In der Regel wird das Mediangehalt angegebenen, sprich der Wert, der in der Mitte aller Werte liegt. Mitunter wurde zum Vergleich das Durchschnittsgehalt mit angegeben.

Die Auswertungen ergaben deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Branchen.

Branchen mit dem höchsten Gehalt

  1. Halbleiter: 62.963 Euro
  2. Biotechnologie: 61.542 Euro
  3. Banken: 58.341 Euro
  4. Luftfahrt: 57.408 Euro
  5. Pharma: 56.160 Euro
  6. Autoindustrie: 55.860 Euro
  7. Großhandel: 54.147 Euro 

 Branchen mit dem niedrigsten Gehalt

  1. Einzelhandel, Technik: 35.306 Euro
  2. Einzelhandel, Bekleidung, Textil: 34.261 Euro
  3. Einzelhandel, Bau und Einrichtung: 34.105 Euro
  4. Einzelhandel, Sonstiges: 33.014 Euro
  5. Einzelhandel, Lebensmittel: 32.444 Euro
  6. Hotels und Gaststätten: 31.200 Euro
  7. Callcenter: 28.916 Euro 

Top-Branche 2022 

Halbleiter: 62.963 Euro 

 

Top-Berufsgruppe 2022 (Akademiker) 

Ärzte: 78.317 Euro 

 

Top-Berufsgruppe 2022 (Nicht-Akademiker) 

Finanzen: 43.175 Euro 

 

Top-Stadt 2022 

Frankfurt am Main: 54.080 Euro 

Und auch wenn man die Gehälter in Deutschland insgesamt betrachtet, ergeben sich weiterhin deutliche Geschlechterunterschiede, die Führungsposition sowie der Bildungsgrad sind ausschlaggebend für die Höhe des Gehalts.

Gehalt in Deutschland insgesamt: 

Median: 44.074 Euro 

Bruttodurchschnittsgehalt: 51.009 Euro

Geschlechterunterschiede

  • Gehalt Männer: 47.320 Euro 
  • Gehalt Frauen: 40.533 Euro 

 Personalverantwortung

  • Gehalt Führungskräfte: 86.349 Euro 
  • Gehalt Beschäftigte ohne Personalverantwortung: 43.628 Euro 

 Unterscheidung nach Bildungsgrad

  • Gehalt Akademiker: 59.696 Euro 
  • Gehalt Nicht- Akademiker: 40.560 Euro 

 

liv.biz glaubt: Wir sollten durchaus mehr über Geld reden. Denn vor allem in Sachen Gehalt scheint es Redebedarf zu geben. liv.biz hält Sie hierzu auf dem Laufenden.

Likes

Teilen

0 Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments