Was ist eigentlich Glück?
Zwischen Arbeitsstress, Alltagssorgen und großen Krisen fehlt uns heute oft die Zeit für Glück. Kneipps neue und bis jetzt größte Marketingkampagne will das ändern: Unter dem Slogan "Dreh die Welt öfter um Dich selbst“ ruft der Anbieter von Bade-, Körperpflege- und Wellnessprodukten zu Selbstfürsorge und Achtsamkeit auf.

Ein kleiner Moment des Glücks by Kneipp. Foto: Kneipp GmbH
Wussten Sie, dass „Gesundheit und Wohlergehen“ zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen gehören? Denn Gesundheit ist laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) „Voraussetzung, Ziel und Motor einer nachhaltigen Entwicklung.“ Und zur Gesundheit zählt neben der körperlichen, natürlich auch die geistige Variante. Die menschliche Gesundheit ist wichtig. Wichtig für jeden Einzelnen, wichtig für unsere Gesellschaft, ja, sogar wichtig für unseren Planeten – denn ist der Mensch gesund, ist unsere Umwelt gesund und umgekehrt.
Kleine Glücksmomente mit Kneipp
2022 vergessen wir uns oft selbst. Wir arbeiten viel, wir kümmern uns um unser Privatleben, wir versuchen Krisen wie die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine zu verarbeiten. Glücksmomente sind manchmal rar geworden, dabei sind sie so wichtig. Kneipp setzt mit seiner ersten globalen Dachmarken-Kampagne nun genau da an. „Dreh die Welt öfter um Dich selbst“ lautet die zentrale Botschaft, eine Aufforderung, Selbstfürsorge und Achtsamkeit nicht zu vernachlässigen.
Aber wie geht das eigentlich nochmal – dieses Glück? Zunächst ist das eine äußerst individuelle Empfindung, aber Kneipp gibt zumindest eine Inspiration, wie kleine Momente des Glücks aussehen könnten und inszeniert sie innerhalb der Werbekampagne – mitten in der Natur. Der Süden von Chile lieferte dafür die perfekte Kulisse zwischen Seen, Bergen, Vulkanen und Wäldern. Hier genießen die Kampagnengesichter eben ihre Momente des Glücks, eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele durch die Kraft der Natur soll hier gezeigt werden – übrigens seit über 130 Jahren die Philosophie des Anbieters von Bade-, Körperpflege- und Wellnessprodukten. „Gerade in Zeiten des Umbruchs und der Unvorhersehbarkeit stellen Ruhepausen und Selbstfürsorge wichtige Anker dar, um Kraft und Optimismus für die Bewältigung eines herausfordernden Alltags zu schöpfen. Deshalb rufen wir die Menschen bewusst dazu auf, sich gezielt Auszeiten zu gönnen. Mit unserem breiten Sortiment bieten wir Produkte, die helfen, neue Energie zu schöpfen, und begleiten unsere Konsumentinnen und Konsumenten in ihren Glücksmomenten“, erläutert Kneipp CMO Hansen.
Zurück ins Fernsehen
Kneipp schlägt mit dieser bis jetzt größten internationalen Marketingkampagne einen neuen, frischen Weg ein. Der bisherige Claim „Entdecke deinen Kneipp Moment“ wird ersetzt, die Dachmarke Kneipp soll in den Fokus rücken. Kneipp bekennt sich mit „Dreh die Welt öfter um Dich selbst“ (Englisch: „Choose your moment of joy“) zu einem naturnahen Lifestyle und untermalt damit die traditionellen Markenwerte „Achtsamkeit, Wirksamkeit und Natürlichkeit“.
Und diese Kampagne schaut auf ihrem Weg in der TV-Welt vorbei. Nach zwei Jahren Abstinenz gibt es einen Kampagnenfilm sowie Cut-Downs für die Kernkategorien Duschen und Baden – ab Mitte Mai auf den reichweitenstarken TV-Sendern in Deutschland. Print, PR, Social Media, Newsletter und Website werden auf der Tour aber natürlich auch nicht ausgelassen. Sodass die kleinen Momente des Glücks auch wirklich jeden erreichen, sodass Nachhaltigkeit als großes Ganzes funktionieren kann.
Übrigens: Die globale Umsetzung der Kampagne berücksichtigt neben der DACH-Region alle internationalen Märkte, darunter BeNeLux, Japan, Frankreich, USA, Spanien, Polen und Tschechien. Entwickelt und umgesetzt wurde „Dreh die Welt öfter um Dich selbst“ von der Agentur Serviceplan Köln.
0 Kommentare