Retail Mentoring Day
Tagesseminar zu den Strukturen sowie den Listungs- und Vermarktungsregeln im deutschen Handel.
Du willst in den Handel – aber ohne Spielregeln kein Spielfeld. Unser Mentoring-Tag macht dich fit für Listungsgespräche, Verhandlungen & Vermarktung. Qualitätsveranstaltung von Experten für Profis!
Unterstützt durch:
Grundidee
Viele Akteure und Player, die den Weg in den Retail suchen, insbesondere im Massenmarkt, haben wenig Wissen über die Feinheiten des Handels und dessen Spielregeln. Unser Mentoring-Programm (Bildung) soll diese Wissenslücke schließen und Teilnehmer:innen auf Listungsgespräche und Vermarktungsaktivitäten erfolgsversprechend vorbereiten.
Retail Mentoring Day 2025: Agenda
Mentoring-Block I: Handelskulturen verstehen
Die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen führender Handelsorganisationen wie Aldi, dm, Edeka und Co. stehen im Fokus. Teilnehmer:innen lernen, was Retailer erwarten – von Innovationspolitik bis zu strategischen Herausforderungen im Food- und Nonfood-Bereich.
Mentoring-Block II: Fitness für Listungsgespräche
Dies ist eine "Timeline", die tatsächlich eines der Layouts eines "Raster"-Elements ist. So können Sie immer jedes Ihrer Raster in eine Timeline und umgekehrt umwandeln
Mentoring-Block III: Partnerblock
Finanzierung (angefragt)
Mentoring-Block IV: Produktvermarktung optimieren
Von der Listungszusage bis zur Umsetzung: Hier lernen die Teilnehmer:innen, mündliche Absprachen und Listungen in der Praxis zu managen, typische Fehler auf der Verkaufsfläche zu vermeiden und die Vermarktungspotenziale mit selbstständigen Kaufleuten und Marktleitern optimal zu nutzen.
Mentoring-Block V: Vertriebsunterstützende Kommunikation
Effizientes Storytelling, klare USP-Kommunikation und der Umgang mit Journalisten sowie relevanten Medienkanälen stehen im Mittelpunkt. So wird die Produktkommunikation strategisch optimiert.
Start-up-Masterclass: Cases & Challenges
Start-up-Unternehmer:innen präsentieren ihre Produkte in Kurz-Pitches vor den Teilnehmer:innen. Anschließend erfolgt eine Bewertung der Cases – eine wertvolle Gelegenheit für Feedback und direkte Marktresonanz.
Die Location / Unser Gastgeber
Felix Kels (Edeka Kels) – Familie Kels Mitgründer der Regionalgesellschaft EDEKA Rhein-Ruhr
Eine einfache Preisgestaltung, die du verstehst
Wir bieten unterschiedliche Preismodelle an je nach Besucher. Aufgeteilt in Startup und Investor.
Frühbucherrabatt
Bis zum 18. August kannst du von unserem Frühbucherrabatt profitieren!
Für Startups
499,- €
Für Startups im Retail Bereich
Für Startups (inkl. Pitch)
599,- €
Für Startups im Retail Bereich inklusive Kurzpitch auf der Veranstaltung
Regulärer Preis
1199,- €

So meldest du dich an
Zeit bis zum Event:
116
Tage
18
Stunden
33
Minuten
06
Sekunden
Wir sind ein Expertenteam
Louis Steininger
Alter: 27
Beruf: Unternehmer
Funktion: Projektleitung liv.biz Events
Erfahrung im Entrepreneurial-Ecosystem, vernetzt Menschen und entwickelt Projekte.
Babak Kharabi
Alter: 46
Beruf: Unternehmer
Funktion: Initiator & Speaker liv.biz Events
25 Jahre Erfahrung im Einzelhandel (Edeka, Dohle, Kodi, Karstadt), sowohl stationär als auch online.
Klaus Mehler
Alter: 60
Beruf: Unternehmer
Funktion: Initiator & Speaker liv.biz Events
Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Medienbranche (FAZ, Lebensmittelzeitung, WELT, WISO) mit Fokus auf Einzelhandel und FMCG.
„Der Retail Mentoring Day verspricht von seinen Inhalten eine hohe Praxisrelevanz. Deshalb ist er insbesondere für Start-up-Unternehmen, die ihre Produkte erfolgreich im Handel platzieren und vermarkten wollen, eine wichtige Basis und zugleich Vorbereitung für die Gespräche mit den Einkäufern der Handelsorganisationen.“
Dr. Marc Heußinger
Retail Expert & Ex-CEO Aldi Nord
„Der Retail Mentoring Day vereint erfahrene Branchenköpfe mit mutigen Innovatoren. Aus diesem Austausch entstehen nicht nur neue Ideen, sondern echte Impulse für den Handel. Erfahrung trifft Unternehmergeist – das ist der Nährboden für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.“
Kay Linke
CEO MÄC GEIZ Handelsgesellschaft mbH
„Gerade im stationären Handel lebt Innovation von Menschen, Ideen und Produkten. Formate wie dieses schaffen Raum für echte Begegnungen – und sind die Basis für neue Partnerschaften, die unsere Branche nach vorne bringen.“
Dirk Pampel
Retail Expert & ehem. Geschäftsführer Jacques' Weindepot GmbH
5 Gründe für Deine Teilnahme
Klarheit gewinnen – Verstehen, wie der Einstieg in den Handel wirklich funktioniert.
Von Profis lernen – Direktes Wissen von erfahrenen Entscheidern und Retail-Insidern.
Marktchancen einschätzen – Relevante Trends, Anforderungen und Fallstricke erkennen.
Relevante Kontakte knüpfen – Zugang zu Investoren, Start-ups, Händler:innen und Netzwerken.
Strategisch wachsen – Ideen schärfen, Stolperfallen vermeiden, schneller in den Markt.
Anreise
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist der Retail Mentoring Day gedacht?
Das Event richtet sich an Gründer:innen, Entscheider:innen aus KMUs sowie Investor:innen, die ein besseres Verständnis für die Abläufe, Spielregeln und Erfolgsfaktoren im Handel gewinnen wollen – sowohl im Food- als auch im Non-Food-Bereich.
Wie viele Teilnehmende sind vorgesehen?
Wir setzen bewusst auf Qualität statt Masse: Das Event ist auf maximal 50 Teilnehmer:innen limitiert, um einen vertrauensvollen, intensiven Austausch zu ermöglichen.
Wie kann ich teilnehmen?
Aktuell kannst du dich auf die unverbindliche Warteliste setzen lassen. So erhältst du rechtzeitig alle Informationen zur Anmeldung, zum Ablauf und zu den Ticketkontingenten:
Worum geht es an diesem Tag konkret?
Der Retail Mentoring Day vermittelt in kompakten Mentoring-Blöcken praxisnahes Wissen rund um Themen wie Listungsgespräche, Handelskulturen, Produktvermarktung, Finanzierung und Kommunikation im Handelsumfeld – mit echtem Experten-Input und Raum für Austausch.
Wo findet das Event statt und wie ist es erreichbar?
Das Event findet in der Genussfabrik von EDEKA Kels in Ratingen Ost (Großraum Düsseldorf) statt. Die Location ist hervorragend angebunden – nur wenige Minuten vom Flughafen Düsseldorf sowie gut erreichbar mit Bahn und Auto.
Ist das Event auch für Frühphasen-Startups geeignet?
Ja – besonders dann, wenn bereits ein konkretes Produkt oder eine Handelsidee vorliegt. Das Mentoring-Programm ist darauf ausgerichtet, diese Ideen auf Marktfähigkeit, Positionierung und Umsetzbarkeit im Handel zu prüfen – offen, ehrlich und praxisorientiert.
Kontakt
e-Mail: events@liv.biz
Tel.: +49 (0) 156 79605311